image1

Kunsthandwerk

Erlesenes Kunsthandwerk und österliches Brauchtum im Alfa

image2

Kinderprogramm

Spaß und Unterhaltung bietet unser beliebtes Kinderprogramm

image3

Volksmusik

Echte, freche und authentische Volksmusik sorgt für Stimmung

25. Salzkammergut Ostermarkt

Kunsthandwerk gepaart mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm in wunderschönem Ambiente an der Traun erwartet Sie am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März 2025 im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl.

Schaukochen, gezeigtes Handwerk und ein großes Kinderprogramm machen den Markt zum Ausflugsziel für die ganze Familie. Dekoratives für den Innen- und Außenbereich und viel österliches Brauchtum, wie zum Beispiel die Kunst des Eierverzierens oder das Backen von traditionellem Ostergebäck, wird in den frühlingshaft dekorierten Sälen der alten Papierfabrik gezeigt. Bei der Sonderausstellung zu den Themen „25 Jahre Ostereierkunst & Batikeier aus der Bukowina“ sind wunderschön verzierte Ostereier zu bewundern. Die „Tanzenden Hasen“ und ein lustiges Ostergewinnspiel bieten Unterhaltung für die ganze Familie und wecken die Freude auf den Frühling und das Osterfest.

Kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm

Für die musikalische Unterhaltung sorgt an beiden Tagen die „Köcker Musi“. Kulinarisch darf man sich auf gesunde Frühlingsgerichte freuen, die in der Schauküche vor Ort frisch zubereitet werden. Daneben verwöhnen örtliche Anbieter die Gäste mit verschiedensten Schmankerln.

Kinderprogramm mit Hasenstall und Basteleien

Viel Spaß verspricht das umfangreiche Kinderprogramm. Die jungen Besucher/innen können sich beim Palmbuschen Binden, Eier verzieren oder beim Drucken kreativ austoben. Außerdem warten eine Osterhasenbackstube, ein Hasenstall und ein großer Erlebnisspielplatz auf die Kinder. .

Öffnungszeiten:

  • Samstag, 29. März 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30. März 2025, 09:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt:

  • € 5,00
  • Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.

 

 

Der Salzkammergut Ostermarkt ist eine Kooperation von Stadtgemeinde Laakirchen und Oberösterreichischem Volksbildungswerk.

logo